Produkt zum Begriff Slalomfahrer:
-
ALPINA Kinder Skihelm "Carat" mit Skibrille "Ruby, Blue, 48
Skihelm - Marke: Alpina - Modell: Carat - süßer Kinderskihelm in kindgerechtem Design - sicherer Klassiker und treuer Begleiter - optimaler Schutz durch die harten Ohren - Belüftungsöffnungen verhindern Hitzestau - wechselbares Innenfutter - Nackenwärmer aus weichem Microfleece - Inmold-Technologie: hohe Stabilität bei geringem Gewicht, Ceramic-Außenschale - mikroskopisch kleine Luftkammern absorbieren die einwirkenden Kräfte bei einem Aufprall - Rastautomatik des Gurtschlosses kann sich bei einem Sturz nicht öffnen - Y-Clip - Größen: - XS entspricht Lieferantengrößen 48-52 - S entspricht Lieferantengrößen 51-55 - M entspricht Lieferantengrößen 54-58 Skibrille - Marke: Alpina - Modell: Ruby S SH - kleine Skibrille für Kinder - gut belüftete Singleflex Scheibe - Fogstop - Hinge Band - Venting Frame - Airframe Venting System
Preis: 64.90 € | Versand*: 3.95 € -
Alpina Zupo Skihelm + Scarabeo Kinder Skibrille Set orange - 48-52cm
Hochwertiges Set aus Skihelm ZUPO und passender Kinder-Skibrille SCARABEO JR Q-LITE Besonders robust für den täglichen Einsatz Komfortabler, wärmender Nackenschutz für maximalen Tragekomfort Einfach bedienbares, verdrehsicheres Gurtschloss mit mehrstufiger Rastautomatik Perfekt aufeinander abgestimmter Helm und Skibrille Der ZUPO von ALPINA ist außen hart und innen ganz weich. Der Kinder-Hartschalenhelm hat eine harte Schale, die im Falle eines Aufpralls schützt. Gleichzeitig schützt die Schale aber auch das stoßdämpfende EPS im Inneren des Helmes. Damit ist der Helm auch beim Transport, z.B. im Skibus, vor Beschädigungen geschützt. Weiche Ohren, ein angenehmen sowie herausnehmbares Innenpolster und ein wärmender Nackenschutz sorgen für maximalen Tragekomfort. Sollte es an warmen Skitagen im Helm zu heiß werden, kann durch ein intelligentes Belüftungssystem frische Luft zugefü...
Preis: 99.99 € | Versand*: 5.95 € -
HEAD Mojo Set Skihelm Kinder + Skibrille Paw Patrol - 52-56cm
HEAD Mojo Set PAW Patrol Kinder Skihelm Das Mojo Set von HEAD bestehend aus Ski- bzw. Snowboard-Helm und Skibrille im verspielten PAW Patrol Design und ist vollgepackt mit den Features aus der Erwachsenenlinie. Die Helmgröße kann angepasst werden und bietet dadurch eine gute, langanhaltende Passform und Sicherheit. Der weiche Innen-Liner und die abnehmbaren Ohrpolster sowie die Belüftung sorgen für Tragekomfort und Schutz. Eigenschaften HEAD Mojo Set PAW Patrol Protection In-Mold Technologie Norm EN 1077: 2007 Class B Fit HEAD 2D Fit Comfort Thermische BelüftungMicrofleeceKinderspezifischer Innenfutter Brille Silver/red: S2 Lichtdurchlässigkeit (VLT) 20% Grösse 47-51cm 52-56cm Gewicht 800 g Hergestellt in China
Preis: 109.99 € | Versand*: 5.95 € -
McKINLEY Kinder Skihelm mit Skibrille Pulse HS-016, Schwarz/Gelb/Weiß, XXS
Mit diesem Skiset von McKINLEY sind ein gut geschützter Kopf und klare Sichtverhältnisse beim Wintersport garantiert. Zur Ausstattung gehört der Skihelm Pulse JR HS-016 mit integriertem Verstellsystem und speziell platzierten Belüftungsöffnungen. Seine robuste INMOLD-Konstruktion sorgt zudem für bruchsicheren Aufprallschutz. Der Helm ist invier unterschiedlichen Größen erhältlich: Größe XXS eignet sich für einen Kopfumfang von 46 – 49 cm, XS für 48 – 51 cm, S für 51 – 55 cm und M für 55 – 58 cm. Ergänzt wird das Set durch eine Skibrille, deren Einfachscheibe mit eingearbeiteter ANTIFOG-Technologie in Kombination mitder integrierten Rahmenbelüftung ein lästiges Beschlagen der Brille verhindert.
Preis: 64.90 € | Versand*: 3.95 €
-
Tragen Slalomfahrer einen Tiefschutz?
Ja, Slalomfahrer tragen in der Regel einen Tiefschutz, um ihre empfindlichen Bereiche zu schützen. Der Tiefschutz ist eine spezielle Art von Schutzausrüstung, die den Genitalbereich vor Verletzungen durch Stöße oder Schläge schützt. Da Slalomfahrer hohe Geschwindigkeiten erreichen und enge Kurven fahren, ist es wichtig, dass sie sich vor möglichen Verletzungen schützen.
-
Wie schnell fährt ein slalomfahrer?
Ein Slalomfahrer fährt normalerweise mit hoher Geschwindigkeit durch einen Kurs, der mit Toren markiert ist. Die genaue Geschwindigkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Länge und Schwierigkeit des Kurses, den Fähigkeiten des Fahrers und dem Fahrzeug, das verwendet wird. In der Regel können Slalomfahrer Geschwindigkeiten von bis zu 80-100 km/h erreichen, während sie durch die engen Tore manövrieren. Es erfordert eine hohe Präzision und Geschicklichkeit, um bei solchen Geschwindigkeiten zu fahren und gleichzeitig die Tore korrekt zu passieren. Wie schnell ein Slalomfahrer letztendlich fährt, hängt also von verschiedenen Faktoren ab und kann variieren.
-
Wie verbessert man seine Skitechnik für bessere Kontrolle und Geschwindigkeit auf der Piste?
1. Übe regelmäßig auf verschiedenen Pisten und in unterschiedlichen Bedingungen, um deine Skitechnik zu verbessern. 2. Nimm an Skikursen teil, um von professionellen Trainern Feedback zu erhalten und neue Techniken zu erlernen. 3. Arbeite an deiner Körperhaltung, Balance und Carving-Technik, um mehr Kontrolle und Geschwindigkeit auf der Piste zu erreichen.
-
Wie wird ein Slalomtor im Skirennen bewertet und welche Techniken werden bei der Durchfahrt angewendet?
Ein Slalomtor im Skirennen wird bewertet, indem die Zeit gemessen wird, die der Athlet benötigt, um alle Tore zu passieren. Dabei erhält derjenige mit der schnellsten Zeit die höchste Punktzahl. Bei der Durchfahrt werden Techniken wie das Carven, das enge Umfahren der Tore und das schnelle Richtungswechseln angewendet, um möglichst schnell die Strecke zu bewältigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Slalomfahrer:
-
Scott Keeper 2 Skihelm + Witty Kinder Skibrille Set mineral black/white - 53-56cm
SCOTT Keeper 2 Skihelm + Junior Witty Skibrille Set Der Keeper 2 von SCOTT erfüllt die hohen Sicherheitsansprüche, die du für dein Kind hast. Der Kinder Skihelm ist die erste Wahl für einen vergnüglichen Tag auf der Piste, perfekt um die Köpfe kleiner Rennfahrer zu schützen. Die SCOTT Witty Junior Skibrille bietet hervorragende Eigenschaften in einem tollen, modernen Design. So kann sich die nächste Generation der Pistenasse in Bestform präsentieren und von verbesserter Helmintegration profitieren. Eigenschaften SCOTT Keeper 2 Helm + Junior Witty Brille Combo Protection PC In-Mold mit EPS-Innenschale Norm EN1077:2007 / CLASS BEN12492:2012 Fit JRAS Fit System Comfort Passivbelüftung Grösse 51-54 cm 53-56 cm Hergestellt in China
Preis: 99.90 € | Versand*: 5.95 € -
Faller 120470 - H0 - Auf- + Abfahrt komplett
Auf- und Abfahrt kpl. Dieser Bausatz enthält: 4 gerade und 8 gebogene Gleisbetten, je 2 Pfeiler 15, 25, 35, 45, 55 und 65 mm, 4 Pfeiler 75 mm, 6 Pfeilerkopfstücke 8 mm zur Verlängerung auf das Höhenmaß der FALLER-Brücken und Verbindungslaschen für die Gleisbetten.Die Gleisbetten sind für die Aufnahme von Modell- und C-Gleisen geeignet. Zur Verlängerung einer Auf- bzw. Abfahrt sind weitere Pfeiler (Art.Nr. 120473), gerade Gleisbetten (Art.Nr. 120474) und gebogene Gleisbetten (Art.Nr. 120475) erhältlich. Durchfahrtshöhe: 66 mm bzw. 81 mm mit Verlängerungsteilen. R=360 mmDieser Bausatz enthält: 123 Einzelteile in 4 Farben. Verwenden Sie zum Basteln FALLER - Plastikkleber.
Preis: 84.99 € | Versand*: 0.00 € -
f.becker_line Sensor, Geschwindigkeit Geschwindigkeit/Drehzahl Drehzahlsensor, Automatikgetriebe Geschwindigkeit,Sensor, Geschwindigkeit/Drehzahl,Dreh
f.becker_line Sensor, GeschwindigkeitSensor, Geschwindigkeit/DrehzahlDrehzahlsensor, Automatikgetriebe Ergänzungsartikel/Ergänzende Info:mit Dichtung Fahrzeugausstattung:für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe Farbe:schwarz Pol-Anzahl:2:-polig , u.a. für Audi A3 (8L1), 1595 cm3, 101 PS (74 kW), 9/1996 bis 5/2003, KBA-Nr: 0588640Audi A3 (8L1), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 9/1996 bis 5/2003, KBA-Nr: 0588637Audi A3 (8L1), 1781 cm3, 150 PS (110 kW), 12/1996 bis 5/2003, KBA-Nr: 0588641Audi A3 (8L1), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 9/1996 bis 7/2001, KBA-Nr: 0588638Audi A3 (8L1), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 8/1997 bis 7/2001, KBA-Nr: 0588639Skoda Octavia II (1U2), 1598 cm3, 75 PS (55 kW), 9/1996 bis 9/2004, KBA-Nr: 8004318Skoda Octavia II (1U2), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 9/1996 bis 7/2000, KBA-Nr: 8004319Skoda Octavia II (1U2), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 9/1996 bis 3/2010, KBA-Nr: 8004320Skoda Octavia II (1U2), 1595 cm3, 101 PS (74 kW), 2/1997 bis 12/2007, KBA-Nr: 8004323VW Golf IV (1J1), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 10/1997 bis 5/2004, KBA-Nr: 0603420VW Golf IV (1J1), 1595 cm3, 100 PS (74 kW), 8/1997 bis 5/2004, KBA-Nr: 0603421VW Golf IV (1J1), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 8/1997 bis 5/2004, KBA-Nr: 0603422Skoda Octavia II (1U2), 1896 cm3, 68 PS (50 kW), 6/1997 bis 12/2003, KBA-Nr: 8004324VW Golf IV (1J1), 1896 cm3, 68 PS (50 kW), 8/1997 bis 6/2005, KBA-Nr: 0603418VW Golf IV (1J1), 1390 cm3, 75 PS (55 kW), 10/1997 bis 5/2004, KBA-Nr: 0603419VW Golf IV (1J1), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 8/1997 bis 6/2005, KBA-Nr: 0603423VW Golf IV (1J1), 1781 cm3, 150 PS (110 kW), 8/1997 bis 6/2005, KBA-Nr: 0603424VW Golf IV (1J1), 2324 cm3, 150 PS (110 kW), 8/1997 bis 10/2000, KBA-Nr: 0603425VW New Beetle (1C1, 9C1), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 1/1998 bis 9/2010, KBA-Nr: 0603471VW New Beetle (1C1, 9C1), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 1/1998 bis 6/2004, KBA-Nr: 0603472Skoda Octavia II (1U2), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 8/1997 bis 1/2006, KBA-Nr: 8004325VW Golf IV (1E7), 1781 cm3, 75 PS (55 kW), 6/1998 bis 6/2002, KBA-Nr: 0603372VW Golf IV (1E7), 1781 cm3, 90 PS (66 kW), 6/1998 bis 6/2002, KBA-Nr: 0603374VW Golf IV (1J1), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 7/1998 bis 4/2002, KBA-Nr: 0603461Skoda Octavia II (1U5), 1595 cm3, 101 PS (74 kW), 7/1998 bis 12/2007, KBA-Nr: 8004330Skoda Octavia II (1U5), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 7/1998 bis 7/2000, KBA-Nr: 8004328Skoda Octavia II (1U5), 1896 cm3, 68 PS (50 kW), 7/1998 bis 12/2003, KBA-Nr: 8004332Skoda Octavia II (1U5), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 7/1998 bis 3/2010, KBA-Nr: 8004331Skoda Octavia II (1U5), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 7/1998 bis 1/2006, KBA-Nr: 8004329VW Golf IV (1J1), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 5/1998 bis 6/2005, KBA-Nr: 0603463VW Bora (1J2), 1595 cm3, 101 PS (74 kW), 10/1998 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603464VW Bora (1J2), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 10/1998 bis 12/2013, KBA-Nr: 0603478VW Bora (1J2), 2324 cm3, 150 PS (110 kW), 10/1998 bis 10/2000, KBA-Nr: 0603468VW Bora (1J2), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 10/1998 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603467VW Bora (1J2), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 10/1998 bis 6/2001, KBA-Nr: 0603469Seat Toledo II (1M2), 1595 cm3, 100 PS (74 kW), 10/1998 bis 7/2004, KBA-Nr: 7593440Seat Toledo II (1M2), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 10/1998 bis 7/2004, KBA-Nr: 7593441Seat Toledo II (1M2), 2324 cm3, 150 PS (110 kW), 10/1998 bis 11/2000, KBA-Nr: 7593442Seat Toledo II (1M2), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 3/1999 bis 7/2004, KBA-Nr: 7593445Seat Toledo II (1M2), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 10/1998 bis 7/2004, KBA-Nr: 7593444VW Golf IV (1E7), 1595 cm3, 100 PS (74 kW), 6/1998 bis 6/2002, KBA-Nr: 0603375VW Golf IV (1E7), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 6/1998 bis 6/2002, KBA-Nr: 0603373VW Golf IV (1E7), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 6/1998 bis 6/2002, KBA-Nr: 0603377VW Bora (1J2), 1781 cm3, 125 PS (92 kW), 10/1998 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603465VW Bora (1J2), 1390 cm3, 75 PS (55 kW), 3/2000 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603470VW Bora (1J2), 1896 cm3, 68 PS (50 kW), 10/1998 bis 5/2005, KBA-Nr: 0603466Skoda Octavia II (1U5), 1781 cm3, 150 PS (110 kW), 7/1998 bis 12/2010, KBA-Nr: 8004327Audi A3 (8L1), 1781 cm3, 180 PS (132 kW), 10/1998 bis 5/2003, KBA-Nr: 0588703VW Golf IV (1J1), 2792 cm3, 204 PS (150 kW), 3/1999 bis 6/2005, KBA-Nr: 0603530VW Golf IV (1E7), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 6/1998 bis 6/2002, KBA-Nr: 0603376Audi A3 (8L1), 1781 cm3, 150 PS (110 kW), 12/1996 bis 5/2003, KBA-Nr: 0588701Audi A3 (8L1), 1781 cm3, 180 PS (132 kW), 12/1998 bis 5/2003, KBA-Nr: 0588702Skoda Octavia II (1U2), 1781 cm3, 150 PS (110 kW), 8/1997 bis 12/2010, KBA-Nr: 8004333VW Golf IV (1J5), 1390 cm3, 75 PS (55 kW), 5/1999 bis 6/2006, KBA-Nr: 0603488VW Golf IV (1J5), 1595 cm3, 101 PS (74 kW), 5/1999 bis 4/2002, KBA-Nr: 0603490VW Golf IV (1J5), 1984 cm3, 115 PS (85 kW), 5/1999 bis 6/2006, KBA-Nr: 0603493VW Golf IV (1J5), 1896 cm3, 68 PS (50 kW), 5/1999 bis 6/2006, KBA-Nr: 0603487VW Golf IV (1J5), 1896 cm3, 90 PS (66 kW), 5/1999 bis 5/2006, KBA-Nr: 0603489VW Golf IV (1J5), 1896 cm3, 110 PS (81 kW), 5/1999 bis 6/2001, KBA-Nr: 0603491Skoda Octavia II (1U5), 1598 cm3, 75 PS (55 kW), 7/1998 bis 9/2
Preis: 20.58 € | Versand*: 6.90 € -
Koch, Karl-W.: Vorsicht bei der Abfahrt!
Vorsicht bei der Abfahrt! , Eine Zugfahrt durch die Alpen gehört zu den eindrucksvollsten Eisenbahnreisen, die Fahrgäste in Europa unternehmen können. Karl-W. Koch berichtet über die schönsten Alpenbahnen, die er alle mit der Kamera besuchte. Zu seinen Zielen zählten nicht nur die Klassiker Brenner, Gotthard, Lötschberg und Simplon, sondern auch ausgefallene wie die Wocheiner Bahn in Slowenien oder die reizvolle Strecke von Nizza nach Digne in den Seealpen. Anschaulich berichtet er - illustriert mit exzellenten Fotos - über die Strecken, deren Planung, Bau und Geschichte. Ein Buch, das zur Reise in die faszinierende Bergwelt der Alpen einlädt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Produktform: Leinen, Thema: Orientieren, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 272, Breite: 239, Höhe: 17, Gewicht: 976, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man seine Skitechnik verbessern und sicherer auf der Piste fahren?
1. Indem man regelmäßig Skikurse besucht, um seine Technik zu verfeinern und sichere Fahrtechniken zu erlernen. 2. Durch regelmäßiges Training und Übung auf verschiedenen Pisten, um das Gelernte zu festigen. 3. Das Tragen von Schutzausrüstung wie Helm und Protektoren kann dazu beitragen, Verletzungen zu vermeiden und das Sicherheitsgefühl auf der Piste zu steigern.
-
Wie wähle ich den passenden Skistock aus, um meine Leistung auf der Piste zu verbessern?
Um den passenden Skistock auszuwählen, solltest du die richtige Länge wählen, die deiner Körpergröße entspricht. Zudem ist es wichtig, auf das Material und die Griffform zu achten, um Komfort und Kontrolle zu gewährleisten. Teste verschiedene Modelle, um den Skistock zu finden, der deine Leistung auf der Piste verbessert.
-
Wie kann ich meine Skitechnik verbessern, um eine schnellere und sicherere Abfahrt zu gewährleisten?
1. Nimm an Skikursen teil, um deine Technik zu verbessern. 2. Übe regelmäßig und konzentriere dich auf die richtige Körperhaltung. 3. Achte auf die Wahl der richtigen Ausrüstung und fahre immer kontrolliert und sicher.
-
Wie kann man sich auf der Piste optimal auf eine Abfahrt vorbereiten?
Um sich optimal auf eine Abfahrt vorzubereiten, sollte man vorab die Pistenverhältnisse und das Wetter prüfen. Zudem ist es wichtig, sich aufzuwärmen und die Ausrüstung zu überprüfen. Schließlich sollte man sich mental auf die Abfahrt konzentrieren und sich auf die bevorstehende Fahrt einstellen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.